VORWORT
Diese Informationen werden für die https://kassenrollenschweiz.ch/ (Website) bereitgestellt.
Angaben des Verkäufers:
Kassenrollen Schweiz GmbH
Rheinstrasse 107
4410 Liestal (Schweiz)
CHE-290.462.456 MWST
Telefon: +41 31 310 11 80
Email: info@kassenrollenschweiz.ch
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Kassenrollen Schweiz GmbH
Gültig ab 01.01.2024
- Geltungsbereich
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend «AGB») sind – vorbehältlich separater schriftlicher Vereinbarungen mit dem Kunden – auf alle Angebote, Lieferungen und Leistungen der Kassenrollen Schweiz GmbH (nachfolgend «Verkäuferin») anwendbar und regeln die vertragliche Beziehung zwischen der Verkäuferin und dem Besteller/Käufer (nachfolgend «Kunde»).
Enthalten eine separate schriftliche Vereinbarung und die AGB voneinander abweichende Regelungen, so gehen die Bestimmungen der separaten schriftlichen Vereinbarung denjenigen der AGB grundsätzlich vor. Sind jedoch die Bestimmungen der separaten schriftlichen Vereinbarung unklar oder unvollständig, gelten die Bestimmungen der AGB.
Mit der Bestellung über «kassenrollenschweiz.ch» (nachfolgend «Online-Shop»), akzeptiert der Kunde die Geltung der vorliegenden AGB. Die Geltung von allfälligen Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Kunden wird ausdrücklich ausgeschlossen.
Individuelle Abweichungen von diesen AGB bedürfen für ihre Gültigkeit der schriftlichen Form, wobei die Kommunikation per E-Mail dieser gleichgestellt ist.
Die Verkäuferin behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Für den Kunden gilt die im Zeitpunkt der Bestellung bzw. im Zeitpunkt des Angebots durch den Kunden zum Abschluss eines Kaufvertrages aktuelle Version der Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
- Angebote und Vertragsschluss
Die Präsentation der Ware, deren Beschrieb und Preis im Online-Shop als auch in Prospekten, Inseraten oder Ähnlichem stellt weder ein rechtlich bindendes Vertragsangebot noch eine Zusicherung von Eigenschaften dar, es sei denn, sie werden schriftlich und ausdrücklich als verbindlich bezeichnet. Insbesondere Farben der Produkte können aufgrund der Einstellungen der Computersysteme oder Computer, die für die Anzeige der Produkte verwendet werden, von den tatsächlichen Farben abweichen.
Die Bestellung kann über den Online-Shop, telefonisch oder per E-Mail erfolgen. Die Verkäuferin kann bei telefonischen Bestellungen auf eine Annahme der Offerte per E-Mail bestehen.
Durch Anklicken der Schaltfläche «Kaufen» beim Abschluss des Bestellprozesses im Online-Shop unterbreitet der Kunde der Verkäuferin ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages. Ein rechtlich bindender Vertrag kommt erst mit der Auftragsbestätigung oder durch Versand der Ware durch die Verkäuferin zustande.
- Rückgaberecht gemäss Art. 40a ff. OR
- Kein Rückgaberecht bei Online-Bestellungen und Verkaufsabschlüssen per E-Mail
Ein Rückgaberecht besteht nicht, wenn der Kunde Produkte über unseren Online-Shop oder andere elektronische Kommunikationsmittel bestellt, da diese Bestellform nicht unter die Regelungen von Haustürgeschäften gemäss Art. 40a ff. OR fällt.
Bitte beachten Sie, dass Sie nach einem telefonischen Verkaufsgespräch mit einem unserer Vertreter i.d.R. im Anschluss eine unverbindliche Offerte erhalten. In diesen Fällen besteht kein Rückgaberecht.
- Preise
Sämtliche Preise verstehen sich in Schweizer Franken (CHF) exkl. MWST, wobei Verpackung, Versicherung, Versand und Transport im angegebenen Preis nicht enthalten sind.
Wurde nichts Abweichendes vereinbart ist die Lieferung innerhalb der Schweiz und Liechtenstein ab einem Bestellwert von CHF 500.00 kostenlos.
Wenn Ware mit einem Gesamtwert von unter CHF 500.00 exkl. MWST bestellt wird, werden für den Versand CHF 30.00 verrechnet.
- Zahlungsbedingungen
Bei Bezahlung auf Rechnung wird – sofern keine abweichenden Zahlungsbedingungen vereinbart wurden – die Vergütung der Verkäuferin 10 Tage nach Rechnungsstellung fällig. Die Verkäuferin behält sich das Recht vor, Bonitätsauskünfte über den Kunden einzuholen und die Ware nur gegen Vorauskasse zu versenden.
Bei der Zahlungsart «Vorauskasse» wird die Ware nach Zahlungseingang versendet.
Beim Kauf im Online-Shop stehen dem Kunden die im Bestellvorgang angegebenen Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Die Verkäuferin behält sich vor, im Einzelfall bestimmte Zahlungsarten auszuschliessen. Eine Zahlung gilt als erfolgt, sobald die Verkäuferin über das Geld verfügen kann.
Eine Zahlung in Raten ist nur nach vorheriger schriftlicher Vereinbarung mit der Verkäuferin möglich. Es können maximal drei Raten gewährt werden. Die erste Rate ist bei Vertragsabschluss fällig, die weiteren Raten gemäss der individuell vereinbarten Zahlungsfristen. Kommt der Kunde bei vereinbarten Ratenzahlungen mit der Zahlung einer Rate in Verzug, wird der gesamte Restkaufpreis zur Zahlung fällig.
- Lieferung
Die Verkäuferin liefert nur an Adressen in der Schweiz und Liechtenstein.
Die von der Verkäuferin kommunizierten Lieferfristen beziehen sich auf Werktage und gelten nur als Orientierungshilfe und sind nicht verbindlich. Die Verkäuferin schliesst diesbezüglich jede Haftung aus. In der Regel können Produkte, die an Lager sind, am nächsten Tag geliefert werden, wenn sie bis 17 Uhr bestellt wurden. Es ist jedoch mit einer Lieferzeit von 2-3 Werktagen zu rechnen. Der Bestellzeitpunkt richtet sich nach dem Eingang der Zahlung bzw. bei Versand auf Rechnung nach Vertragsschluss.
Wird vom Kunden eine Lieferadresse angegeben, die nicht in der Schweiz oder in Liechtenstein liegt, so behält sich die Verkäuferin vor, die Bestellung ohne Rückmeldung abzulehnen oder zu stornieren.
Sollte ein bestelltes Produkt nicht oder nur mit mindestens 7-tägiger Verzögerung lieferbar sein, wird der Kunde unverzüglich informiert. Es steht dem Kunden in einem solchen Fall frei, auf das bestellte Produkt zu warten oder die Bestellung des entsprechenden Produkts zu stornieren. Die Bestellung der übrigen rechtzeitig lieferbaren Produkte wird durch die Stornierung nicht tangiert. Sofern das Produkt von der Verkäuferin nicht innert nützlicher Frist lieferbar ist, behält sich die Verkäuferin das Recht vor, vom Vertrag über die entsprechenden Produkte zurückzutreten. Bei einer berechtigten Stornierung durch den Kunden oder einem Rücktritt von der Verkäuferin wegen Lieferunmöglichkeit bzw. erheblichen Lieferverzögerungen werden gegebenenfalls bereits erbrachte Gegenleistungen für die entsprechenden Produkte erstattet. Ein Schadenersatzanspruch des Kunden ist ausgeschlossen.
Es bleibt der Verkäuferin vorbehalten, eine Teillieferung vorzunehmen, sofern dies für eine zügige Abwicklung vorteilhaft erscheint. Zusätzliche Kosten für den Kunden entstehen hierdurch nicht.
- Abholung
Grundsätzlich ist die Abholung von Ware nur an unserem Standort in Füllinsdorf möglich. Kunden, die eine Abholung bevorzugen, sind verpflichtet, vor der Bestellung telefonisch Kontakt mit der Verkäuferin aufzunehmen, um die Abwicklung zu koordinieren. Eine Abholung ist nur nach vorheriger Vereinbarung möglich. Mit der Übergabe der Ware an den Kunden oder an eine von ihm beauftragte Person geht die Gefahr auf den Kunden über.
- Zahlungsverzug des Kunden
Hält der Kunde die vereinbarten Zahlungstermine nicht ein, so gerät er nach erfolgter Mahnung in Verzug. Bei Zahlungsverzug des Kunden sind die gesetzlichen Verzugszinsen geschuldet. Ab der zweiten Mahnung wird zusätzlich eine Mahngebühr in Höhe von CHF 30.00 berechnet. Kommt der Kunde seiner Zahlungspflicht auch nach der zweiten Mahnung nicht nach, so behält sich die Verkäuferin das Recht vor, für die Eintreibung der Forderung ein Inkasso-Unternehmen beizuziehen und alle dazu notwendigen Daten an dieses weiterzugeben.
Zudem hat die Verkäuferin bei Verzug des Kunden das Recht eine schriftliche Nachfrist anzusetzen und nach unbenütztem Ablauf dieser Nachfrist:
- auf die Erfüllung zu beharren und Schadenersatz wegen Verspätung zu verlangen oder;
- auf die nachträgliche Leistung zu verzichten und Ersatz aus der Nichterfüllung zu verlangen oder;
- vom Vertrag zurückzutreten und Schadenersatz (negatives Vertragsinteresse) zu fordern.
- Eigentumsvorbehalt
Die Verkäuferin bleibt Eigentümerin der Kaufsache bis der Kunde sämtliche Forderungen gemäss Vertrag erfüllt hat.
Solange der Eigentumsvorbehalt andauert, ist der Kunde nicht befugt über die Kaufsache zu verfügen. Diese darf ohne ausdrückliche Einwilligung der Verkäuferin insbesondere nicht gebraucht, verkauft, verarbeitet, vermischt oder umgestaltet werden.
Der Kunde ermächtigt die Verkäuferin ab dem Zeitpunkt des Vertragsabschlusses, die Eintragung gemäss Art. 715 ZGB ins Eigentumsvorbehaltsregister am jeweiligen Wohnort bzw. Sitz des Kunden auf dessen Kosten zu veranlassen. Jegliche weiteren Kosten einer rechtmässigen Rücknahme gehen ebenfalls zulasten des Kunden. Der Kunde ist verpflichtet, an einer allfälligen Eintragung mitzuwirken.
- Gefahrtragung
Die Gefahr für Untergang oder Wertminderung des Kaufgegenstandes trägt die Verkäuferin bis zum Zeitpunkt, in dem die Ware das Lager verlässt. Die Lieferung erfolgt auf Kosten und Gefahr des Kunden.
- Gewährleistung
Der Kunde hat bei der Lieferung offensichtliche Schäden an der Verpackung oder am Inhalt sofort zu beanstanden. Sollte die Ware mangelhaft sein, so hat der Kunde dies sofort, spätestens jedoch innert 2 Tagen, schriftlich und substantiiert bei der Verkäuferin zu rügen. Die Verkäuferin hat die Wahl, das mangelhafte Produkt auszutauschen oder den Kaufpreis zu mindern bzw. den Vertrag rückgängig zu machen. Auf Aufforderung hat der Kunde die mangelhafte Ware an die Verkäuferin zurückzusenden.
Jegliche Gewährleistungsansprüche sind ausgeschlossen, wenn die Sache vom Kunden oder von Dritten benutzt, verändert oder nicht sachgemäss transportiert wurde.
- Haftung
Die Haftung für Schäden aller Art (insbesondere für indirekte Schäden bzw. Mangelfolgeschäden, entgangenen Gewinn usw.) sowie die Haftung für Hilfspersonen wird im Rahmen des gesetzlich Zulässigen wegbedungen. Die Verkäuferin haftet lediglich für vorsätzlich oder grobfahrlässig verursachte Schäden. Es werden auch keine Kosten für die Feststellung von Schadenursachen und Expertisen übernommen.
Die Verfügbarkeit des Online-Shops kann nicht durchgehend garantiert werden. Jegliche Haftung im Zusammenhang mit der Nichtverfügbarkeit wird ausgeschlossen.
- Mitwirkungspflichten
Kunden haben wahrheitsgetreue Angaben zu machen und sind für Schäden, die der Verkäuferin (z.B. aufgrund falscher Angaben) entstehen haftbar. Zudem haben Kunden ihre Zugangsdaten sorgfältig aufzubewahren und vor unberechtigtem Zugang Dritter zu schützen. Stellt der Kunde Missbräuche im Zusammenhang mit seinen Zugangsdaten fest, so hat er die Verkäuferin umgehend zu informieren.
- Datenschutz
Der Kunde ermächtigt die Verkäuferin hiermit, die in Verbindung mit der Geschäftsbeziehung erhaltenen Daten über den Kunden, gleich ob diese vom Kunden oder von Dritten stammen, zur Erfüllung der Verpflichtungen aus dem Vertrag zu bearbeiten. Sofern die Verkäuferin zur Leistungserbringung Dritte hinzuzieht, ermächtigt der Kunde die Verkäuferin zur Weitergabe der für die Erbringung der Dienstleistung notwendigen Daten.
Eine Weitergabe von Kundendaten erfolgt an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen, soweit dies zur Lieferung der Ware notwendig ist. Die Verkäuferin behält sich das Recht vor, Bonitätsabklärungen über den Kunden einzuholen und zu diesem Zweck Kundendaten an Dritte weiterzugeben. Der Kunde willigt dieser Weitergabe mit Bestellung ein.
Zur Abwicklung von Zahlungen gibt die Verkäuferin die Zahlungsdaten zudem an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut weiter und behält sich bei Zahlungsverzug die Weitergabe der für die Forderungseintreibung notwendigen Kundendaten an ein Inkasso-Unternehmen vor. Der Kunde willigt mit Bestellung in die Weitergabe ein.
Anfragen im Zusammenhang mit dem Datenschutz sind an info@kassenrollenschweiz.ch oder Kassenrollen Schweiz GmbH Schneckelerstrasse 1, 4414 Füllinsdorf, zu senden.
Für weitere Informationen zum Datenschutz wird auf die separate Datenschutzerklärung verwiesen.
- Salvatorische Klausel
Sollten einzelne oder mehrere Bestimmungen dieser AGB oder des Kaufvertrages ganz oder teilweise unwirksam oder nicht durchsetzbar sein oder werden, wird die Wirksamkeit oder Durchsetzbarkeit der übrigen Bestimmungen dieser AGB und des Kaufvertrages nicht berührt. Die Parteien werden in diesem Fall die unwirksame oder nicht durchsetzbare Bestimmung durch eine wirksame und durchsetzbare Bestimmung ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der zu ersetzenden Bestimmung am nächsten kommt. Dasselbe gilt sinngemäss für den Fall, dass diese AGB oder der Kaufvertrag eine Regelungslücke enthalten sollten.
- Gerichtsstand und anwendbares Recht
Sämtliche Rechtsbeziehungen zwischen der Verkäuferin und dem Kunden unterstehen ausschliesslich dem Schweizer Recht unter Ausschluss des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf.
Soweit keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen vorgehen, ist für sämtliche Ansprüche aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB das Gericht am Sitz der Verkäuferin zuständig. Die Verkäuferin ist berechtigt, stattdessen die für den Sitz bzw. Wohnsitz des Kunden zuständigen Gerichte anzurufen.
Kassenrollen Schweiz GmbH